Aktuelles & News
Aktuelles, News
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Terminen, Amtlichem und Neuigkeiten.
Die Menschen aus und rund um Hirm stehen dabei im Mittelpunkt und sorgen für Abwechslung und interessante Aktivitäten. Uns und vor allem die Hirmer Vereine würde es sehr freuen, wenn Sie selbst mithelfen und/oder die zahlreichen Events besuchen!
Gleich hier im Link finden Sie den Hirmer Veranstaltungskalender 2023 [503 KB]
in kompakter Form!
Herzlich Willkommen in Hirm!
Besonderer Geburtstag

Betriebsbesuch - Firma Mach



Hoher Besuch - 04. Mai 2023

1. Hirmer Pflanzentauschmarkt
Ein voller Erfolg war der 1. Planzentauschmarkt, den die Initiative "Gesundes Dorf Hirm" am Sonntag, den 23.4.2023, veranstaltet hat.
Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperatur lockten viele interessierte PflanzenfreundInnen zum Schauen, Gustieren und Tratschen in den überdachten Kantinenbereich auf den Sportplatz, wo dank Unterstützung des ASKÖ Hirm das breite Angebot ausgestellt werden konnte.
Hirmer Gartenbegeisterte und HobbygärtnerInnen hatten ihre mit viel Sorgfalt vorgezogenen Gemüsepflänzchen, Blumen und Stauden aus ihren Gärten zum Tausch bzw. gegen eine freiwillige Spende angeboten.
Das Angebot reichte von Gemüsepflanzen wie Tomaten, Paprika, Gartenkräuter über Zierpflanzen und Gräser bis zu einer vielfältigen Auswahl an speziellen Chilli-Sorten.
Die VeranstalterInnen freuten sich über das rege Interesse der zahlreichen BesucherInnen und die netten Plaudereien.
Die Einnahmen der Veranstaltung werden für einen sozialen Zweck gespendet werden.
Stellenausschreibung aktuell!

Fleißig waren am 24.3. die Volksschulkinder bei der Flurreinigung dabei. Gemeinsam mit den Lehrerinnen, Gemeindearbeitern und Vizebürgermeisterin Sandra Puntigam wurde unsere Ortschaft vom Müll befreit. Bürgermeister Christian Wöhl bedankt sich bei allen helfenden Händen!
Verdienstabzeichen vom Land Burgenland

Bgld. Wärmepreisdeckel - Übersicht

Seit 2. Jänner 2023 kann der Burgenländische Wärmepreisdeckel online mit der elektronischen Signatur "ID Austria" (vormals Handy-Signatur) beantragt werden. Im Laufe der nächsten Wochen sollte eine Antragstellung auch auf den burgenländischen Gemeindeämtern möglich sein. Private Haushalte werden mit bis zu 2.000 Euro gefördert - egal, welche Heizart und egal, welcher Anbieter